Nepal PilgerReise Ostern 2024
Nepalreise Ostern 2024 :
Reise zu den Kraftplätzen in Nepal. Leichte optionale mehrtägige Wanderung nach Helambu und einem 3tägigen Ausflug zur Maratika Höhle
- Reisebeginn: 29.3.2024
- Reiseende: 14.04.2024
- Anreise aus Europa: 28.03.2024
Reisekosten:18 Tage / 17 Nächte
Die Reisekosten: 1750 EUR
Reiseleitung: Dagmar Colombel, Mr. Sangpo

Unsere Reise nach Nepal wird in Zusammenarbeit mit unseren tibetischen Freunden von Shambhala Travels / Kathmandu angeboten. Die dreiteilige Reise führt uns zunächst zu den wichtigsten buddhistischen Stätten im Kathmandutal.
Eine anschließende mehrtägige Wander- und Pilgertour mit geringen Anforderungen an die körperliche Kondition lässt uns die bezaubernde Natur und die Kraftplätze der Mahasiddhas (tibetische Meister) genießen. Jeder bestimmt selbst, je nach Tagesform, wie viel der Strecke zu Fuß oder mit dem Jeep zurückgelegt wird.
Der dritte Teil führt uns zur Maratika-Höhle in Nepal. Hier hat Padmasabhava die “Praxis des ewigen Lebens” verwirklicht. Die Tibeter suchen diesen Ort auf, um ihr Leben zu stärken.
Auf den Spuren von Guru Rinpoche und Milarepa in Yolmo (Helambu)/Nepal
Nepal ist bis heute eines der bedeutendsten Länder der buddhistischen Welt. Wir wollen diese Pilgerreise dazu nutzen, die Kraftorte der großen buddhistischen Meister, wie Guru Rinpoche mit seinen Gefährtinnen Yeshe Tsogyal und Mandarava, Milarepa und Marpa u.a. zu besuchen.
Wir beginnen unsere Reise in Kathmandu. Hier finden wir zwei der ältesten Stupas der Welt: der über 2.500 Jahre alte Swayambhu Stupa und den im 5. Jhdt. entstandenen Boudha Stupa. In Swayambhu werden wir das wiederaufgebaute Kloster Sri Karma Raja Maha Vihara besuchen, wo Lama Ole und Hannah Nydahl den 16. Gyalwa Karmapa Rangjung Rigpe Dorje zum ersten Mal getroffen haben und so seine Schüler wurden. Im Kloster von Lopön Tsechu Rinpoche werden wir im Raum seiner Reliquien Stupa meditieren können. Nebenan befindet sich das Haus, in dem Marpa einige Zeit verbrachte.
Nicht weit weg davon, am Fuße des Nagarjuna Hills, liegt das Sharminub Institute, das der letzte Shamar Rinpoche erbauen ließ. Heute befindet sich dort ein goldener Stupa mit den Reliquien Shamarpas – ein kraftvoller Ort zum Meditieren.
Nachdem wir uns akklimatisiert haben, machen wir uns auf den Weg zu unserer Hiking Tour. Wir fahren durch ein kleines Bergplateau mit Steinhäusern und Gerstenfeldern, das von einem uralten Wald umgeben ist, der sich von den felsigen Gipfeln und dem leuchtenden Himmel des Himalaya abhebt.
Das bereits von Buddha Shakyamuni prophezeite Yolmo liegt im Norden Nepals und ist der Fuß des “Mangyul”, einem verborgenen Land an der Grenze zu Tibet, von dem man sagt, dass hier Guru Rinpoche und Yeshe Tsogyal “Termas” (Schätze) und Spuren von sich selbst hinterlassen haben. Nirgendwo ist dies deutlicher als in dem abgeschiedenen Ort Melamchi-ghyang, wo wir Höhlen von Guru Rinpoche und von Yeshe Tosgyal finden und in dessen Umkreis eine große Anzahl von selbst entstandenen Phänomenen: Hut- und Fußabdruck von Guru Rinpoche befinden sich unterhalb des Dorfes im Osten, der steinerne Thron im Süden, die “Nyida Rangjung” Höhle im Westen und die “Khandro Sangphuk” oder Geheime Dakini Höhle im Norden.
Auch Marpa schickte Milarepa zum Meditieren nach Yolma. Auf dem Weg nach Melamchi-gyang werden wir die auf 1800 m Höhe liegende Milarepa Höhle “Jyechun Milarepa Cave” besuchen, eine der heiligsten Höhlen Nepals.
Nach unserer Rückkehr nach Kathmandu, werden wir einen Halbtagesausflug zur Guru Rinpoche Höhle in Pharping machen. Hier finden wir auch eine sehr kraftvolle Vajrayogini-Stelle.
Nach dem Motto, das Beste kommt zum Schluss, ist der krönende Abschluss unserer Reise der Besuch der Maratikahöhle im Osten Nepals. Dort, so sagt man, erlangten Guru Rinpoche und seine Gefährtin Mandarava durch den Segen Buddha Amitayus, Unsterblichkeit.
Auf dem Hinweg dorthin planen wir Sherab Gyaltsen Rinpoche in seiner Nala Gompa zu besuchen. Weiter geht es Richtung Namo Buddha, die neben dem Retreatzentrum von Lodro Rapsel Rinpoche liegt. Wir werden die Zeit im Retreatzentrum für unsere eigene Praxis nutzen und können von dort zur Namo Buddha Stelle wandern. Hier hat der Buddha in einem seiner Vorleben aus Mitgefühl einer verletzten Tigerin sein eigenes Fleisch geopfert, damit sie ihre Jungen füttern kann. Es wird gesagt dass, wenn man alle drei Stupas, Swayambhu, Boudha und Namo Buddha besucht hat, sich alle Wünsche erfüllen!



